Das sind wir

Wir wünschen uns die Trennung der Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung weg!

Wir möchten die Trennung der Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung überwinden! Aus diesem Grund engagieren wir uns in Lübeck sowohl politisch als auch gesellschaftlich für Inklusion. Wir fördern unsere Kinder, damit sie selbstbewusst und selbstbestimmt gleichberechtigt am Leben teilnehmen können. Kindergärten, Schulen und Freizeiteinrichtungen, die für alle Kinder offen sind, können dies ermöglichen.

Aktive Beratung im Jugendhilfeausschuss

Mit einem Sitz im Jugendhilfeausschuss wird die Stimme unserer Initiative wahrgenommen, und wir haben die Möglichkeit, wichtige Anliegen einzubringen. Dieser beratende Sitz ermöglicht es uns, die Anliegen der Kinder direkt in die politische Entscheidungsfindung einzubringen. So wird unsere Stimme gehört, und wir können aktiv an der Schaffung einer inklusiveren Gesellschaft mitwirken.

Engagiere dich! 
Werde Teil der Bewegung!

Die Initiative Inklusion trifft sich mindestens einmal im Monat. Die Treffen, die im Online- und Präsenz-Format stattfinden, bieten eine Plattform für Austausch, Unterstützung und gemeinsames Engagement. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Treffen teilzunehmen und die Initiative zu unterstützen. Unterstützung kann in Form von aktiver Mitarbeit oder durch stilles Zuhören erfolgen. Jede Form der Teilnahme ist wertvoll und willkommen. Schließ dich uns an, um das Leben von Kindern mit Behinderung in Lübeck zu verbessern und ihre Stimmen zu stärken. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen.

©2025 Initiative Inklusion

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.