Lübeck, 12.01.2025
Die Initiative Inklusion setzt sich dafür ein, dass Eltern von Kindern mit Behinderungen künftig für ihre Kinder im Beirat für Menschen mit Behinderungen vertreten sein können. Aktuell erlaubt die Satzung lediglich die Teilnahme von Personen mit eigener Schwerbehinderung, wodurch die spezifischen Bedürfnisse und Anliegen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen nicht ausreichend repräsentiert würden.
Lübeck, 07.01.2025
Auszug ".... Dennoch täuscht nichts darüber hinweg, dass Förderschulen Kinder in einem Inseldasein isolieren. Sie widersprechen der UN-Behindertenrechtskonvention, die verpflichtend ein gemeinsames Lernen aller Kinder vorschreibt. ..."
Lübeck, 11.11.2024
Die Initiative Inklusion hat zur Schulentwicklungsplanung Förderzentren 2023 (VO/2024/13171) der Hansestadt Lübeck anlässlich der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport, des Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses am 14.11.2024 eine Stellungnahme herausgegeben.
Deshalb setzen wir uns in Lübeck politisch und gesellschaftlich für Inklusion ein.
Wir stärken unsere Kinder, damit sie selbstbewusst und selbstbestimmt eine gleichberechtige Teilhabe erfahren.
Kindergärten, Schulen und Freizeiteinrichtungen für ALLE Kinder können das ermöglichen.
Elternberatung für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen bietet eine wertvolle Unterstützung und Orientierung für betroffene Familien. Diese Form der Beratung basiert auf dem Prinzip „von Eltern für Eltern“. Nimm Kontakt zu uns auf und wir vereinbaren ein persönliches Telefonat oder Treffen.
Wir haben einen beratenden Sitz im Jugendhilfeausschuss. Dieser Sitz ermöglicht uns, unsere Anliegen und die unserer Kinder und Jugendlichen direkt in die politische Entscheidungsfindung einzubringen.
Wir bieten Beratung für Lübecker Institutionen. Die Beratung für Institutionen ist entscheidend, um die Bedürfnisse der Familien mit Kindern mit Behinderungen zu verstehen und zu unterstützen. Wir helfen bei Soll- /Istabgleichen, Konzepterstellungen und Prozessoptimierungen.
Beim Inklusionstreff wollen wir unsere Erfahrungen austauschen und voneinander lernen. Wir wollen Menschen zusammenzubringen und gemeinsame Aktivitäten starten. Wir wollen herausfinden, was unsere gemeinsamen Ziele sind, die wir in politischen Gremien, bei Ämtern, Behörden oder Einrichtungen einbringen und vertreten können.
Neue Termine für 2025, jeweils um 20 Uhr online
04.02.2025
04.03.2025
08.04.2025
03.06.2025
17.06.2025
01.07.2025
09.09.2025
30.09.2025
11.11.2025
02.12.2025
©2025 Initiative Inklusion
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.