Aus erster Hand:
Von Eltern für Eltern
Elternberatung für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen bietet eine wertvolle Unterstützung und Orientierung für betroffene Familien. Diese Form der Beratung basiert auf dem Prinzip „von Eltern für Eltern“, was bedeutet, dass die Beraterinnen und Berater selbst Erfahrungen im Umgang mit Behinderungen haben und somit ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse anderer Eltern mitbringen.
Die kostenlose Erstberatung umfasst verschiedene Aspekte, darunter:
Erfahrungsberichte: Eltern können ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen teilen, was anderen hilft, sich weniger isoliert zu fühlen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Emotionale Unterstützung: Der Austausch mit anderen Eltern bietet emotionale Entlastung. Das Verständnis und die Empathie untereinander schaffen ein unterstützendes Netzwerk.
Vernetzung: Eltern haben die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Familien zu knüpfen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Dies fördert den Austausch und die gegenseitige Unterstützung.
Praktische Tipps: Die Beraterinnen und Berater geben praktische Ratschläge zu Themen wie Fördermöglichkeiten, Therapien, rechtliche Ansprüche, Schul- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie Freizeitgestaltung.
Du suchst Kontakt?
Hier erzählen wir von unseren ersten Erfahrungen und Informationen, die wir auch gerne früher gehabt hätten.
Meine Tipps für den Weg zur Diagnose und angemessener Unterstützung:
Unser Weg verlief wie folgt, nachdem wir Auffälligkeiten festgestellt haben und es klar war, dass unser Sohn in irgendeiner Art und Weise Unterstützung benötigt:
Inhalt folgt
©2025 Initiative Inklusion
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.