Die Initiative Inklusion begrüßt, dass Eltern von Kindern mit Behinderungen nun die Möglichkeit haben, im Beirat für Menschen mit Behinderungen gewählt zu werden. Dieser bedeutende Schritt wurde am vergangenen Donnerstag in der Lübecker Bürgerschaft durch die Beschlussfassung einer Satzungsänderung ermöglicht.
Mit der neuen Satzungsänderung dürfen Eltern von Kindern mit Behinderungen aktiv im Beirat mitwirken, da sie direkt von den Herausforderungen und Bedürfnissen ihrer Kinder betroffen sind. Dieser Schritt stellt einen wichtigen Fortschritt in der Vertretung und Mitbestimmung von Familien mit Kindern mit Behinderungen dar.
Die nächste Wahl des Beirates für Menschen mit Behinderungen findet am 30. Juni 2025 statt. Die Initiative Inklusion ermutigt alle betroffenen Eltern, sich zur Wahl aufstellen zu lassen. „Wir sind begeistert von dieser Entscheidung, die es Eltern ermöglicht, aktiv an der Gestaltung von Inklusionsmaßnahmen teilzunehmen. Eltern bringen einzigartige Erfahrungen mit, um die Belange von Kindern mit Behinderungen angemessen zu vertreten“, sagt Mandy Schellbach, eine der Sprecherinnen der Initiative Inklusion. „Wir danken allen Beteiligten, die zu diesem positiven Ergebnis beigetragen haben. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass die Anliegen von Kindern mit Behinderungen in der politischen Debatte Beachtung finden und die Inklusion in unserer Gesellschaft gefördert wird.“
Die Initiative Inklusion setzt sich weiterhin dafür ein, dass die Stimmen von Menschen mit Behinderungen und ihren Familien gehört werden. Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen, Kontakt zu den Mitgliedern der Initiative Inklusion aufzunehmen. Diese teilen gerne ihre Erfahrungen aus der politischen Arbeit und bieten auch Unterstützung, um sich aktiv im Beirat einzubringen.
©2025 Initiative Inklusion
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.