Kaputte Spielgeräte als Chance für inklusive Spielplätze nutzen
Lübeck, 21.07.2025
Die Initiative Inklusion unterstützt den Antrag der Fraktion Linke & GAL, kaputte Spielgeräte auf Lübecker Spielplätzen durch inklusive Alternativen zu ersetzen. Derzeit gibt es in Lübeck keinen einzigen inklusiven Spielplatz. Es ist höchste Zeit, dies zu ändern, so die Forderung der Initiative.
„Jedes kaputte Spielgerät sollte die Chance bieten, es durch ein inklusives Spielgerät zu ersetzen“, erklärt Mascha Benecke-Benbouabdellah von der Initiative Inklusion. „Alle Kinder, egal ob mit oder ohne Behinderung, müssen Zugang zu den gleichen Spielmöglichkeiten haben.“
Bei den öffentlichen Spielplätzen in Lübeck ist der Bedarf an inklusiven Angeboten groß. Bis heute gibt es jedoch keinen Spielplatz, der vollständig inklusiv gestaltet ist.
„Inklusion bedeutet, allen Kindern die gleiche Möglichkeit zu bieten, zu spielen und zu lernen. Das gilt auch für Spielplätze“, so Mandy Schellbach von der Initiative.
Inklusive Spielplätze sind so gestaltet, dass alle Kinder, unabhängig von ihren körperlichen, geistigen oder sensorischen Fähigkeiten, gleichermaßen daran teilhaben können.
Sie bieten Barrierefreiheit, Vielfalt und fördern die soziale Interaktion zwischen Kindern mit und ohne Behinderungen. Dazu gehören Rampen statt Treppen, breite Sitzflächen, taktile Elemente, rollstuhlgerechte Karussells und Schaukeln sowie sichere, robuste Materialien.
Eine Chance auf die Umsetzung eines inklusiven Freizeitangebotes bietet sich in Lübeck gerade möglicherweise in Travemünde. Obwohl die Idee, einen Skatepark am Leuchtenfeld zu bauen, zugunsten von Parkplätzen aufgegeben wurde, gibt es nun eine neue Chance: Durch den Prüfauftrag von „Die FRAKTION“ soll geprüft werden, ob am Leuchtenfeld eine Fläche für Sport und Spiel entstehen kann – besonders für Kinder und Jugendliche. So könnte dort doch noch ein Angebot für sie geschaffen werden.
„Wenn dort einfach Parkplätze gebaut würden, wird eine wertvolle Chance vertan“, so Mascha Benecke-Benbouabdellah.
Die Initiative fordert die Lübecker Politik auf, inklusivere Spielplätze zu schaffen und bestehende Barrieren für Kinder mit Behinderungen endlich abzubauen.
